spielzeit
blockHeaderEditIcon

Spielzeit 2024 / 2025

Kontakt-Anfahrt
blockHeaderEditIcon
kontakt_telefon
blockHeaderEditIcon
empty
blockHeaderEditIcon
                                       
logo_dummy
blockHeaderEditIcon

Hauptmenu
blockHeaderEditIcon
slider-theaterkurs
blockHeaderEditIcon

Theaterkurse für Kinder & Jugendliche

Der Theaterkurs bietet Kindern und Jugendlichen eine wunderbare Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem "geschützten Raum" frei zu entdecken und zu entfalten. Mittels Improvisations- und Bewegungsspielen, Sprach- und Körperarbeit gehen wir auf Entdeckungsreise. „Was steckt alles in mir?“ Bei diesen Übungen stehen zunächst das Erleben, Erfahren und persönliches Wachsen im Mittelpunkt.

Beim Entwickeln verschiedener Rollen lernen wir dann, das Erfahrene auszudrücken, zu konzentrieren und gleichzeitig unserer Fantasie beim Entwickeln einer Geschichte freien Lauf zu lassen. Gerne wird im Kurs den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, im Theater am Tremser Teich ein eigenes Stück zu entwickeln und aufzuführen.

Weitere Informationen unter Tel.: 0451/4792047
(Kerstin Krüger, Theaterpädagogin, ausgebildet am TUT Hannover)

Aktuelle Angebote:

Theaterkurs 2025   - bereits ausgebucht! -

für Menschen ab 8 Jahren

Kurszeit: immer dienstags an Schultagen zwischen 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr (für "Spielerfahrene") bzw. 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr (für "weniger Spielerfahrene")

Kursbeginn / Schnuppertag: 04. Februar 2025

Kursumfang: 14 Kurstage ab Februar 2025 bis Ende Mai / Anfang Juni

inkl. gemeinsames Faschingsfest am 04. März 2025 ab 15.00 Uhr mit anschließender Werkschau ab 18.30 Uhr

Kursgebühr: 180,-€ pauschal

Hinweis: Der Theaterkurs 2025 ist bereits ausgebucht!

Weitere Angebote:

Herbstworkshop 2025

für Menschen ab 8 Jahren zum Sammeln von Spielerfahrung

Konzept: Die ersten beiden Einführungstage nutzen wir, um (wieder) ins Spiel zu kommen. Bereits am zweiten Tag werden wir eine kleine Geschichte erfinden und Figuren entwickeln, die wir am Ende des dritten Kurstages auf der Bühne zum Leben erwecken. Zum Abschluss sind natürlich wieder alle Eltern zur „Werkschau“ eingeladen.

Kurstermine: Informationen folgen!

Kursgebühr: Informationen folgen!

„Immer wieder sonntags: Perspektivwechsel“

für Menschen ab 12 Jahren mit Theatererfahrung

Nächster Kurs: Informationen folgen!

Veranstaltungstage: zweimal im Monat, immer am zweiten und vierten Sonntag im Monat

Veranstaltungszeit: 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr, am jeweils vierten Sonntag des Monats findet um 12.00 Uhr eine Werkschau statt

Kursgebühr: 35,-€ pro Monat, dieser Workskop ist monatlich buchbar.

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Aktualität der Märchen. Märchen bieten uns einen großen Schatz an Geschichten und lassen uns teilhaben an den Abenteuerreisen ihrer Helden und Heldinnen. Doch was würde eigentlich passieren, wenn wir die Geschichte aus einer anderen Perspektive erzählen? Wie ergeht es den „Nebenfiguren“? Und wo finden wir heute in unserem Alltag ähnliche Probleme vor? Neue Geschichten, die sich mit aktuellen Themen unserer Gegenwart beschäftigen, entstehen und sind es wert, auf der Bühne zum Leben erweckt zu werden. Am jeweils vierten Sonntag des Monats laden wir zur Werkschau ein!

aktuelle_infos_tatt
blockHeaderEditIcon

Aktuelle Infos

Wir haben unser
Frühjahrsprogramm
für Schulen und Kitas

veröffentlicht.
>> Weitere Informationen <<

tv_aktuell
blockHeaderEditIcon

Terminvorschau

"Die kleine Meerjungfrau"
Sa., 05. April & So., 06. April
jeweils um 16.00 Uhr
>> Tickets hier bestellen <<

"Der Wettlauf zw. Hase & Igel"
Sa., 12. April & So., 13. April

newsletter_tatt
blockHeaderEditIcon

Newsletteranmeldung

Untermenu
blockHeaderEditIcon
Copyright
blockHeaderEditIcon

Impressionen | Sitemap
© Theater am Tremser Teich | Login / Logout

 

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*